– Es werden i.d.R. zwei Vertreter pro Klasse gewählt (Elternbeirat plus Stellvertreter)
– Die Klassenelternvertreter und ihre Stellvertreter bilden den Gesamtelternbeirat der Schule
– Zwei Vertreter fungieren als Vorsitz/Stellvertreter
– Der Gesamtelternbeirat tagt 2x pro Schuljahr, um die aktuellen Themen zu besprechen
– Vertreter aus dem Gesamtelternbeirat sind Mitglieder der Schulkonferenz der Lichtenbergschule
– Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen der Elternschaft und der Schule
– Wir nehmen Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern auf
– Wir stimmen uns permanent mit der Gemeinde, der Schulleitung und den Lehrern über aktuelle Themen ab
– Wir arbeiten an der Verbesserung der inneren und äußeren Schulverhältnisse mit
– Organisation der Klassenpflegschafts‐Abende (Elternabende)
– Abstimmungsgespräche mit den Lehrern (Themen sind unter anderem: Ausflüge, Aktionen, Klassenkasse, ggf. Problemstellungen innerhalb der Klasse)
– Organisation und Durchführung des „Gut drauf Frühstücks“ (1x pro Schuljahr pro Klasse)
– Organisation und Bewirtung bei der Einschulungsfeier (Klassenstufe 2)
– Teilnahme / Bewirtung am Christbaummarkt Prevorst (1 Tag, Klassenstufe 3)
Wir sind erreichbar über unsere E-Mail-Adresse ElternbeiratLichtenbergschule@gmx.de
Daniela Schaller (Vorsitzende des Gesamtelternbeirats)
Bea Hruby (Stellvertretende Vorsitzende)
Conny Knapp (Beisitz)